Richard Middleton
Richard Middleton, bekannt für „Das Geisterschiff“, war ein versierter Stilist der unheimlichen Literatur. Zu den Lobeshymnen für Middletons Werk gehört diese Passage aus „Horror Literature“ (1981), herausgegeben von Marshall …
Interessante Geschichten
Richard Middleton, bekannt für „Das Geisterschiff“, war ein versierter Stilist der unheimlichen Literatur. Zu den Lobeshymnen für Middletons Werk gehört diese Passage aus „Horror Literature“ (1981), herausgegeben von Marshall …
Harry Dresden gehört definitiv zu den besten Detektiven aller Zeiten. Dass er dabei noch ein Magier ist, mag ihm scheinbar hilfreich sein, aber das ist es nicht. Jim Butcher …
Hallo Freunde draußen an den Radiogeräten, ich begrüße euch zum Auftakt einer Sendereihe über die Frage nach dem, was Horror eigentlich ist. Im Phantastikon-Magazin, das 2014 gegründet wurde und …
Willkommen zu Stephen Kings Carrie, der Nachbesprechung des Romans von 1974, der allerdings erst 1977 in deutscher Übersetzung bei Schneekluth erschien. Das ist gleichzeitig der erste Teil einer Beschäftigung …
Nah dran am wahren Mord Edgar Allan Poe gilt als literarisches Genie und als einer der Väter der amerikanischen Literatur. Außerdem wird stets darauf hingewiesen, dass er der Erfinder …
Am 17. Februar 1936 erschien das erste Comicbuch über Das Phantom, in dem zu lesen war, dass der Vorfahre des Helden dieses Kostüm zum ersten Mal im 16. Jahrhundert …
Nach dem Ersten Weltkrieg veröffentlichten Amerikas Pulp-Magazine zunehmend Science-Fiction neben den üblichen Genres Western, Fantasy und Horror. Redakteure waren auf der Suche nach neuen Autoren in diesem aufstrebenden Segment, …
Dashiell Hammett lebte zwischen1894 und1961 und wird allgemein als Pionier angesehen, wenn es um den Hardboiled-Krimi als literarische Form geht. Er hat eine Handvoll Romane geschrieben, die die Aufmerksamkeit …
Micky Maus gehört sicherlich zu den bekanntesten popkulturellen Persönlichkeiten der Geschichte. Seit seiner Einführung im Jahre 1928 ist Disneys legendäres Wahrzeichen in ausschließlich allen Medien und Variationen zu haben. …
In der Geschichte des Schauerromans gibt es einige Werke, die in der Vorstellung der Menschen lebendig geblieben sind. Eines davon ist Mary Shelleys Frankenstein von 1818; fast jeder ist …
Das geht hier nicht.