Nachtkurier: Hol‘ Euch allesamt der Teufel!
Gott hat die Schlange verflucht, Noah den Enkelsohn, die böse Fee das Dornröschen. Und mit Flüchen erstmal vernünftig klar kommen müssen Christine Brown im Horror-Thriller Drag me to hell …
Interessante Geschichten
Gott hat die Schlange verflucht, Noah den Enkelsohn, die böse Fee das Dornröschen. Und mit Flüchen erstmal vernünftig klar kommen müssen Christine Brown im Horror-Thriller Drag me to hell …
Der Protagonist als Identifikationsfigur für Träumer und etwas verschrobene Gestalten, die nicht immer einsame Gelehrte sein müssen, um ihren Außenseiterstatus darzustellen; das ist es, was Michael Siefener in seiner …
Wer war der Erste, der eine Geschichte in einer Welt ansiedelte, die nicht die unsre ist? Wenn wir uns im Genre ein wenig umschauen, dann bemerken wir zuallererst, dass …
Es gibt eine wahre Schwemme an Vampirbüchern da draußen. Um ehrlich zu sein, taugen die meisten nicht viel, auch wenn sie zu Bestsellern wurden. Doch wenn man an das …
Stuart Turtons Debütroman „Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle“ ist ein origineller, hochkomplexer Kriminalroman, der als eine Mischung aus Robert Altmans Gosford Park und Christopher Nolans Inception beschrieben wird, …
Im Grunde ist die ganze phantastische Literatur geprägt von der kurzen Form. Hier sind die eigentlichen Meisterwerke zu finden. Viele Literaturkritiker weltweit sind davon überzeugt, dass Samanta Schweblin zu …
Zauberwelten-Online ist ein phantastisches Magazin, auf dem Games, Tabletop, LARP und Anderes besprochen wird. Aber es gibt eben auch eine literarische Sektion. Relativ neu ist da der Genre-Talk, den …
Wenn man sich etwas im Netz umsieht, dann gibt es eine unüberbrückbare Kluft zwischen den Anhängern von Festas „Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“ und „H.P. Lovecrafts Schriften des Grauens“ aus …
Heute schaue ich mir einen der besten und erfolgreichsten Erzähler der deutschsprachigen Phantastik etwas näher an, zumindest eines seiner Bücher. Die Rede ist von Kai Meyer und seinem Roman …
Ich freue mich, heute auf einen sogenannten Booktube-Kanal aufmerksam zu machen, der doch viel mehr ist, und den einige von euch natürlich längst schon kennen dürften. Die Rede ist …
Das geht hier nicht.