Psycho: Wie, wer, was, warum?
Alfred Hitchcock hat gemacht, was war und Psycho ist. Da nickt und schwärmt und schaudert sich gern zum wievielten ungezählten Mal der Cineast. Robert Bloch ebenfalls. Auch (ein) Psycho. …
Interessante Geschichten
Alfred Hitchcock hat gemacht, was war und Psycho ist. Da nickt und schwärmt und schaudert sich gern zum wievielten ungezählten Mal der Cineast. Robert Bloch ebenfalls. Auch (ein) Psycho. …
Es wurde einst behauptet, dass Comics als Kunst ihr wahres Potential noch nicht ausgeschöpft hätten, und dass der Citizen Kane der Comics noch auf sich warten ließe. Das bedeutet, …
Hallo Freunde, draußen an den Radiogeräten! Lange habe ich es nicht mehr gemacht, aber ich schließe mit dieser Sendung wieder auf an die monatliche Übersicht der Neuerscheinungen, die ich …
Das Viktorianische Zeitalter dauerte von 1837 bis 1901 und war eine Zeit der zunehmenden Industrialisierung, der Erfindungen und des Empires. Zum Zeitpunkt des Todes von Königin Victoria im Jahr …
Wenn man einen Mord plant, braucht man als Erstes eine Zeitmaschine. Keine DNA-Beweise zur Verurteilung, wenn man drei Jahrzehnte zurückgeht. Keine Fingerabdruckspuren, wenn man 150 Jahre zurückgeht. Natürlich gibt …
Es steht ohne Zweifel fest, dass das ausgehende neunzehnte Jahrhundert eine Zeit der Innovationen und des Wandels war. Kein Wunder, dass es dort für Autoren aller Art ein Fest …
New Orleans, Mai 1919. Ein mysteriöser Mörder geht um, den man den Axeman nennt. Ähnlich wie im Fall Jack the Ripper gibt es einen Spottbrief, den er an die …
Es gibt eine wahre Schwemme an Vampirbüchern da draußen. Um ehrlich zu sein, taugen die meisten nicht viel, auch wenn sie zu Bestsellern wurden. Doch wenn man an das …
Wir sind nie in den Genuss der bemerkenswerten Krimis gekommen, die David Pirie anfangs der 2000 für die BBC produzierte. Die zweiteilige Geschichte „Murder Rooms: The Dark Beginnings of …
David Morrell hat in seinen drei De Quincey-Romanen den historischen Kriminalroman unendlich bereichert. Nicht nur, dass sie zum besten zählen, was es auf dem Sektor des viktorianischen London zu …
Das geht hier nicht.