Podcast

Alle anzeigen
Transformer

(170) Ein perfekter Tag (Transformer von Lou Reed)

This entry is part 1 of 1 in the series Alben, die man gehört haben muss

1972 befand sich Lou Reed an einem Scheideweg. Zwei Jahre zuvor hatte er mit The Velvet Underground eine der bahnbrechendsten Rock-Bands aller Zeiten verlassen und musste nun heftige öffentliche und …

Eric Basso
Der König in Gelb

(168) Der König in Gelb, von Robert W. Chambers

Poltergeist

(167) Der Poltergeist-Fluch

Oz

Literatur

Alle anzeigen
Die wilden Detektive

Roberto Bolaño: Die wilden Detektive

Roberto Bolaño ist einer jener Autoren, die ihren berechtigten Ruhm erst posthum erlebten (wie in solchen Fällen üblich, nicht mehr persönlich). Tatsächlich handelte es sich um einen Erfolg von dramatischen Ausmaßen. Nur sechs Wochen vor seinem Tod, im Alter von fünfzig Jahren, wurde er von einer Gruppe seiner Kollegen auf einer Konferenz in Sevilla als einflussreichster Schriftsteller seiner Generation gefeiert. Es dauerte nicht lang, da wurde “Die wilden Detektive” auf die Liste der größten spanischsprachigen Romane der letzten 50 Jahre auf Platz 3 gesetzt. Sein letztes Werk “2666” landete gleich dahinter.

Jorge Luis Borges: Die Erzählungen

Ricardo Piglia: Munk

Kolumnen

Alle anzeigen

Julio Cortázar: Vertrautheit des Phantastischen

Die verbindende Durchgangslinie im Werk Cortázars ist das Beharren auf der Elastizität der literarischen Kunst, um damit das einzufangen, was er als flüchtige, umstrittene und immer fließende Realität sah.

Von Maus-Detektiven und Menschen

Ikonen der Popkultur

Alle anzeigen
Harry Potter

(164) Harry Potter (Der Zauberlehrling)

Mann ohne Namen
Merlin

(160) Merlin (Die Blaupause aller Zauberer)

The Spirit

(158) The Spirit (Den Tod und die Zeit überlistet)

Pinoccio

(154) Pinoccio (Der hölzerne Junge)

(149) Fantômas (Genie des Bösen)