The Amazing Spider-Man No. 1 (März 1963)Cover von Jack Kirby und Steve Ditko Auch nach über fünfzig Jahren macht sich Spider-Man als Außenseiter immer noch recht gut. Man versucht…
Sherlock Holmes ist neben Dracula die am häufigsten adaptierte und inszenierte Kunstfigur der Popkultur. Dass der Detektiv weltweit bekannt ist, liegt jedoch nicht an den…
Wenn man Mike Mignolas Hellboy nur aus den Spielfilmen kennt, kennt man nur einen Aspekt der Figur, die hier mit einem anderen Auge gesehen wird.…
Victor Hugo hat mit seiner berühmten Schauergeschichte, die zugleich als künstlerische Verneigung steht vor einem Paris des ausgehenden 15. Jahrhunderts mit einer Kathedrale, die (noch!)…
Im Pantheon der Comic-Helden gibt es nur wenige, die sich einer so anhaltenden Popularität und eines so großen Einflusses rühmen können wie Tim, der im…
Jack The Ripper. Weltberühmt. Längst schon tot. Nie wirklich identifiziert, nie geschnappt. Seine Morde: Cold Cases. Wie besonders war der Ripper? Wie extrem? Und wie…
Nachdem die phänomenale Serie LOST beendet war, irrten die Fans ziemlich frustriert durch den Seriendschungel, auf der Suche nach Nachschub. Doch den gab es nicht.…
Immer wieder wurde versucht, Film- und Fernsehproduktionen mit Bezug zu Gotham City ohne Batman zu gestalten – ob nun Pennyworth, Birds of Prey oder Joker.…
James Gunn beschreibt Peacemaker als "Superheld, Superschurke und größtes Arschloch der Welt". Er ist die Hauptfigur der Peacemaker-Serie von HBO Max, einem Spin-off und einer…
Während wir alle auf den Abschluss der sensationellen Spider-Man-Trilogie "Into the Spider-Verse" warten, sollten wir noch einmal kurz auf den ersten Teil zurückblicken. Jeder kennt…
Comics
Holmes: Abschied von der Baker Street
Eigentlich ist dem Kanon von Sherlock Holmes nichts mehr hinzuzufügen, vor allem auch, weil durch unzählige Filme und grauenhafte Weiterschreibungen mittlerweile ein recht dreckiges und…
From Hell – Ein mögliches Jack-the-Ripper-Szenario
Swamp Thing vs Man-Thing
Bücher
Der Club Dumas / Arturo Pérez-Reverte
Zu Beginn lässt sich sagen, dass – Polanski in allen Ehren – der Film “Die neun Pforten” aus dem Jahre 1999 das Buch ziemlich zerstört…
Die schwarze Frau / Simone St. James
Larry Brent (Der erste Gruselkrimi)