Comics

Gespenstergeschichten: Seltsam? Aber so steht es geschrieben…

Für den ganz besonderen Grusel vom Zeichenbrett waren die 1970er goldrichtig. Comics jeglicher Couleur erlebten seit den 50ern in Deutschland einen Boom, der Jahrzehnte anhielt…

Bücher

Die Geister, die ich rief / Robert Arthur

Dankbarer Weise leben wir in einer Zeit, in der uns immer wieder längst vergessene Geschichten ins Haus flattern. Es besteht ein unbedingtes Interesse, altes wieder…

"Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!" (Wer weiß, welches Böse in den Herzen der Menschen lauert? Der Schatten…

Wenn hier von Lucky Luke die Rede ist, dann ist die Figur gemeint, die von 1955 bis 1977 von René Goscinny geschrieben und von Morris…

Ashley J. Williams ist dieser Kerl, der 1987 seine Freundin Linda köpft und sich mit der Kettensäge die Hand abtrennt. Kein Irrer. Kein Killer. Ein…

Wer war der Graf von St. Germain? War er unsterblich oder gar ein Zeitreisender? Außer ihm selbst weiß das wohl niemand. Tatsache ist, dass er…

Edgar Rice Burroughs’ “Tarzan of the Apes” erschien zuerst im All Story Magazine und wurde 1914 als Buch veröffentlicht, das sofort die Bestsellerlisten anführte. Für…

Die Geschichte vom Däumling, von den Brüdern Grimm auch "Daumesdick" oder "Daumling" genannt, ist das älteste englische Märchen, das in gedruckter Form vorliegt. Sicherlich gibt…

Film & TV

Karloff the Uncanny

Traumfabrik Hollywood, wir blicken weit zurück: 1931, der Tonfilm steckte (fast) noch in den Kinderschuhen, vielen populären Stummfilmstars hatte er aber bereits das Genick gebrochen.…

Film & TV

Raimis böse Hand und was aus ihr wurde

Der Koch-Horror-Kurztrip „Attack of the Helping Hand“ war kein Meilenstein in der Filmgeschichte. Kennt vermutlich auch kaum jemand. Ist aber eine spannende Sache, weil der…

Film & TV

Psycho: Wie, wer, was, warum?

Alfred Hitchcock hat gemacht, was war und Psycho ist. Da nickt und schwärmt und schaudert sich gern zum wievielten ungezählten Mal der Cineast. Robert Bloch…

Film & TV

Raumschiff Enterprise: Beam uns hoch, Scottie

Der Russe kam, weil die Prawda maulte. Captain Kirk trug Grün wegen der lästigen Pfunde. Scotty dachte sich eine galaktische Fremdsprache aus. Das Schiff misst…

Film & TV

Fatty Arbuckle: Als in Hollywood das große Lachen starb

Roscoe „Fatty“ Arbuckle mochte seinen Spitznamen nicht. Dickerchen. Passte aber nun mal und war also solcher auch mitnichten boshaft gemeint. Der neckische Name klebte an…