Mystery Journal

Hier findet ihr die unterschiedlichsten Artikel zur Kriminalliteratur und zum Thriller. Manches davon sind Übersetzungen aus renommierten internationalen Magazinen. Es finden sich aber auch Buchbesprechungen, Buchempfehlungen und News rund um das Mystery-Genre.

Wie der Code geknackt wurde

Kryptografie, Geheimcodes – und eigentlich sämtliche Rätsel dieser Art – faszinieren Leser und Schriftsteller schon seit Jahrhunderten gleichermaßen. Diese [lesen]

David H. Keller

Nach dem Ersten Weltkrieg veröffentlichten Amerikas Pulp-Magazine zunehmend Science-Fiction neben den üblichen Genres Western, Fantasy und Horror. Redakteure waren auf der Suche nach neuen Autoren in diesem aufstrebenden Segment, und Ende der 1920er Jahre "gab es nur einige wenige Autoren, die in der Lage waren, hochwertige Science-Fiction zu produzieren", schreibt der britische Literaturhistoriker Mike Ashley. [lesen]

Guy de Maupassant

Maupassant kümmerte sich nicht um die Ansprüche der Bourgeoisie oder um ein ordentlich geführtes Leben, das für ihn voller Fäulnis war. Ganz bewusst hat er den Schein und den Trug bürgerlicher Etikette aufgezeigt, durch seine Prosa wie durch seine Persönlichkeit. Allerdings hat ihn das auch sein Leben gekostet. 1893 starb er geistig umnachtet in seinem 43. Lebensjahr. Zu Lebzeiten genoss er den zweifelhaften Ruf, ein rücksichtsloser Verführer von Frauen zu sein, der jeden zu seinem Vorteil manipulieren konnte. War Maupassants Haltung ironisch, pessimistisch oder nur schockierend? [lesen]
1 2 3 5

You cannot copy content of this page