Homunkulus – Der künstliche Mensch
Das Handwerk der Alchemie reicht bis ins Alterum zurück, aber der Begriff selbst wurde erst im frühen 17. Jahrhundert geprägt. Abgeleitet vom Arabischen „kimiya“ und dem frühen Persischen Wort …
Interessante Geschichten
Das Handwerk der Alchemie reicht bis ins Alterum zurück, aber der Begriff selbst wurde erst im frühen 17. Jahrhundert geprägt. Abgeleitet vom Arabischen „kimiya“ und dem frühen Persischen Wort …
Das Horror-Genre war schon immer ein wirkungsvolles Mittel, um unsere Urängste anzuzapfen und die dunkleren Ecken der menschlichen Natur zu erforschen. Innerhalb der großen und vielfältigen Welt des Horrors …
Ruth Ware ist bekannt für ihre großartigen Psychothriller, die an illustren Schauplätzen spielen, die von einem rustikalen französischen Ski-Chalet bis zu einem dekadenten Kreuzfahrtschiff reichen. Ihr Roman The It …
Kryptographie, Geheimcodes – und eigentlich sämtliche Rätsel dieser Art – faszinieren Leser und Schriftsteller schon seit Jahrhunderten gleichermaßen. Diese scheinbar undurchdringlichen Rätsel sprechen unseren angeborenen Wunsch an, Probleme zu …
Die Geschichte in „Hexenjäger“ ist so aufgemacht, dass sie zunächst wie ein nordischer Noir mit einigen okkulten Wendungen aussieht. Die zentrale Idee ist eigentlich interessant: Die Frau eines finnischen …
Geheimnisvoll. Dieses Wort allein erzeugt in uns ein Gefühl von Spannung, ein Kribbeln in den Venen, einen Schub von Neugier im Gehirn. Denn wir sind von Natur aus wissbegierige …
Die Harry-Potter-Reihe von J.K. Rowling hat die Fantasy-Welt im Sturm erobert. Die Bücher haben Leser aller Altersgruppen in ihren Bann gezogen, die sich einig sind, dass es sich um …
Es kam bereits vor, dass Columbo zur besten Fernsehserie aller Zeiten gekürt wurde, und auch Steven Moffat, preisgekrönter Autor und Produzent der BBC-Serie „Sherlock“ hat bereits geäußert, dass es …
Wann immer ich eine Serie oder einen Film aus den guten alten Zeiten ansehe, dann fallen mir vor allem die Farben auf. Ich könnte auch über Düfte reden, aber …
Obwohl das Cover von Bryan Camps Urban Fantasy-Auftakt nicht gerade dazu einlädt, mich hinter irgendeinem Ofen hervorzulocken, sollte man das nicht dem Autor ankreiden. Wir wissen alle, dass deutsche …
Das geht hier nicht.