Die drei ??? und der Super-Papagei
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass das Buch ein völliger Fehlschlag ist – es hat einige interessante Ideen, und der Ton ist viel zuversichtlicher …
Tausend Fiktionen
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass das Buch ein völliger Fehlschlag ist – es hat einige interessante Ideen, und der Ton ist viel zuversichtlicher …
Obwohl es in der Literatur seit Jahrhunderten nur so von cleveren Problemlösern wimmelt, von Trickbetrügern über geläuterte Diebe bis hin zu weisen Männern und Polizeipräfekten, …
Eigentlich ist dem Kanon von Sherlock Holmes nichts mehr hinzuzufügen, vor allem auch, weil durch unzählige Filme und grauenhafte Weiterschreibungen mittlerweile ein recht dreckiges und …
Es wurde einst behauptet, dass Comics als Kunst ihr wahres Potential noch nicht ausgeschöpft hätten, und dass der Citizen Kane der Comics noch auf sich …
Zu Beginn lässt sich sagen, dass – Polanski in allen Ehren – der Film “Die neun Pforten” aus dem Jahre 1999 das Buch ziemlich zerstört …
Sherlock Holmes ist neben Dracula die am häufigsten adaptierte und inszenierte Kunstfigur der Popkultur. Dass der Detektiv weltweit bekannt ist, liegt jedoch nicht an den …
Im Pantheon der Comic-Helden gibt es nur wenige, die sich einer so anhaltenden Popularität und eines so großen Einflusses rühmen können wie Tim, der im …
Jack The Ripper. Weltberühmt. Längst schon tot. Nie wirklich identifiziert, nie geschnappt. Seine Morde: Cold Cases. Wie besonders war der Ripper? Wie extrem? Und wie …
Kommen wir noch einmal zu den drei Fragezeichen zurück. Am Anfang (und zu seiner Zeit) war das eine verdammt gute Serie von Robert Arthur, und …
Trust the Police Constantines Herkunft scheint so willkürlich und lächerlich, wie die Figur selbst beständig und mürrisch ist. Die Hauptverantwortlichen für seine Erschaffung machen unterschiedliche …