Richard Middleton
Richard Middleton, bekannt für „Das Geisterschiff“, war ein versierter Stilist der unheimlichen Literatur. Zu den Lobeshymnen für Middletons Werk gehört diese Passage aus „Horror Literature“ (1981), herausgegeben von Marshall …
Interessante Geschichten
Richard Middleton, bekannt für „Das Geisterschiff“, war ein versierter Stilist der unheimlichen Literatur. Zu den Lobeshymnen für Middletons Werk gehört diese Passage aus „Horror Literature“ (1981), herausgegeben von Marshall …
Robert Aickman ist selbst in seinem Heimatland England ein vergessener Autor. Der 1914 geborene und 1981 an Krebs gestorbene Schriftsteller ist für Peter Straub der “tiefgründigste Verfasser” von Horrorstories …
Victoria Amelina * 1.1.1986 in Lviv – † 1.7.2023 in Dnipro. Ukrainische Phantastikautorin; getötet durch einen russischen Raketenangriff auf ein Restaurant. Sie sagte, kein Autor sei jemals wirklich vergessen, …
Jim Morrison, Janis Joplin, Jimi Hendrix und Brian Jones, ein frühes Mitglied der Rolling Stones, starben alle im Alter von 27 Jahren, und zwar nacheinander innerhalb von zwei Jahren, …
Nah dran am wahren Mord Edgar Allan Poe gilt als literarisches Genie und als einer der Väter der amerikanischen Literatur. Außerdem wird stets darauf hingewiesen, dass er der Erfinder …
Jimi Hendrix wurde mit seinen Fähigkeiten auf der E-Gitarre zu einer Ikone, doch leider starb er nur vier Jahre nach seinem weltweiten Ruhm. In diesen kurzen Jahren kämpfte Hendrix …
Dies ist eine Legende über Robert Johnson, einen armen Bluesgitarristen, der um Mitternacht an eine Kreuzung ging und einen Pakt mit dem Teufel schloss, um der beste Bluesmusiker aller …
Dashiell Hammett lebte zwischen1894 und1961 und wird allgemein als Pionier angesehen, wenn es um den Hardboiled-Krimi als literarische Form geht. Er hat eine Handvoll Romane geschrieben, die die Aufmerksamkeit …
In dem Stück “The Laughter of the Gods” des irischen Schriftstellers Lord Dunsany (Edward Plunkett) kann man folgende Zeile lesen: “Ein Mensch ist eine sehr kleine Sache, und die …
Im Grunde gibt es zwei aus Amerika stammende popkulturelle Phänomene, die allerdings erst in Deutschland so richtig zur Geltung kamen. Es scheint so, als hätte es die amerikanische Initialzündung …
Das geht hier nicht.