Gehört das Paranormale in Krimis?
In der guten alten Zeit waren Krimis einfach Krimis. Sherlock Holmes, der rationalste aller Detektive, warf das Licht der Vernunft auf ein scheinbar teuflisches Phänomen wie den Hund von …
Interessante Geschichten
In der guten alten Zeit waren Krimis einfach Krimis. Sherlock Holmes, der rationalste aller Detektive, warf das Licht der Vernunft auf ein scheinbar teuflisches Phänomen wie den Hund von …
Wenn man einen Mord plant, braucht man als Erstes eine Zeitmaschine. Keine DNA-Beweise zur Verurteilung, wenn man drei Jahrzehnte zurückgeht. Keine Fingerabdruckspuren, wenn man 150 Jahre zurückgeht. Natürlich gibt …
Es gibt unterschiedliche Merkmale, die gute Belletristik von guter Poesie oder guten Sachtexten unterscheiden. Wir können Stil also niemals allgemein anwenden wie eine Rezeptur, die am Ende einen schmackhaften …
Seit der Mensch sich seiner selbst bewusst ist, scheint er sich auch der Geister bewusst zu sein. Das Konzept der Geister, aber auch der Geistergeschichten lässt sich bereits in …
Genrebeschreibungen sind selten eine klare Sache, aber nur deshalb kann man überhaupt darüber diskutieren. Wäre immer alles klar und für jeden ersichtlich, würde ein Lexikoneintrag genügen und der Fall …
Mit zwei Milliarden Büchern, die in über 100 Sprachen übersetzt wurden, ist Agatha Christie die unangefochtene Königin des Kriminalromans, die weltweit meistverkaufte Romanautorin und die wohl erfolgreichste weibliche Bühnenautorin …
Baltimore: Jahrzehntelang schlich eine mysteriöse Gestalt, gänzlich in schwarz gekleidet, das Gesicht von einem weitkrempigen Hut sowie einem Schal verdeckt, auf den Westminster-Friedhof, um dort drei Rosen und eine …
Es gibt Filme und Serien, die pumpen die Erwartungshaltung von Beginn an über jeden erwartbaren Horizont. Die meisten ambitionierten Werke – und das trifft ebenso auf Literatur zu – …
1. Und das Nachtragende … “Mein Schreibmodell ist Shakespeare: nicht jeder Leser wird ein Buch von mir unmittelbar verstehen, aber es wird mit jedem Wiederlesen durchschaubarer.”1 Allein dieser Ausspruch …
1. QUAL DES SCHREIBENS–Die gesammelten Widersprüche des T. E . D. Klein Wenn es in der zeitgenössischen Literatur einen Autor gibt, der sich dem Schreiben durch puren Masochismus verbunden …
Das geht hier nicht.