Frankensteins Monster

Es war das Jahr 1896. Der kleine William Henry Pratt spielte im Schultheater den Dämonenkönig in Cinderella. Und sagte lange Zeit später: „Das war der …

Pennywise (Das gestaltlose Böse)

Was ist ES? Die Kreatur namens ES ist offensichtlich überhaupt kein Clown. Das Wesen, das in die Popkultur eingezogen ist, ist zwar als Pennywise bekannt …

Karlsson vom Dach

Astrid Lindgren ist zweifellos eine der größten Kinderbuchautorinnen aller Zeiten und nach ihrem Tod Opfer einer neuen Sprachmoral geworden. Aber darum soll es heute nicht …

Hellboy (Ein echtes Höllenkind)

Wenn man Mike Mignolas Hellboy nur aus den Spielfilmen kennt, kennt man nur einen Aspekt der Figur, die hier mit einem anderen Auge gesehen wird. …

Der Glöckner von Notre Dame

Victor Hugo hat mit seiner berühmten Schauergeschichte, die zugleich als künstlerische Verneigung steht vor einem Paris des ausgehenden 15. Jahrhunderts mit einer Kathedrale, die (noch!) …

Tim und Struppi (Die klare Linie)

Im Pantheon der Comic-Helden gibt es nur wenige, die sich einer so anhaltenden Popularität und eines so großen Einflusses rühmen können wie Tim, der im …

Und immer lockt der Ripper

Jack The Ripper. Weltberühmt. Längst schon tot. Nie wirklich identifiziert, nie geschnappt. Seine Morde: Cold Cases. Wie besonders war der Ripper? Wie extrem? Und wie …