Montag, Februar 18, 2019
Das Neueste:
  • Kiez-Killer Honka: Suff, Schmutz und Sünde
  • Herr Tau mit der Melone: Weg und immer da
  • Cthulhu (Der Tentakel-Horror erobert die Welt)
  • Dort beim Hexenkraut
  • Der Mann ohne Namen (Die Geburt des Anti-Helden)

Phantastikon

Das Beste der Phantastik

Phantastikon

  • Über Phantastikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle Serien
  • Feuilleton
  • Buch
  • + Rubriken
    • Comics
    • Filme
    • Bestiarium
    • Gespräche
  • Archiv
  • Der Phantast

young adult

Buch 

Leigh Bardugo / Das Lied der Krähen

15. Dezember 20183. Januar 2019 Nymphenbad 0 Kommentare abenteuer, bücher, fantasy, ganoven, george r. r. martin, grimdark, heist fantasy, literatur, mittelalter, review, rezension, scott lynch, young adult

Heist Fantasy ist relativ selten. Und wenn man es mit ihr zu tun bekommt, dann fällt einem als erstes Locke

Weiterlesen
Buch 

Joe Abercrombie / Königsschwur (Half A King)

4. Dezember 201817. Dezember 2018 Nymphenbad 0 Kommentare bücher, fantasy, freundschaft, grimdark, joe abercrombie, tod, young adult

Königsschwur (Half A King) folgt den Missgeschicken von Yarvi, dem Sohn eines mächtigen Königs, der mit einer verkrüppelten Hand geboren

Weiterlesen
Buch Empfohlen Feuilleton 

Die 18 besten Werke der Urban Fantasy

7. Oktober 20183. Januar 2019 Staff 0 Kommentare abenteuer, affen, bastei, bücher, charles de lint, detektiv, england, fantasy, george r. r. martin, hexen, high fantasy, horror, jim butcher, literatur, london, magie, magischer realismus, monster, mythologie, mythos, neil gaiman, phantastik, romantik, schatten, science fiction, tad williams, thriller, tolkien, urban fantasy, weird, young adult

Das ist Artikel 27 von 27 der Serie “Der neue Kanon der spekulativen Fiktion” Auch in der Hinsicht, dass viele

Weiterlesen

Empfohlen

Die 5 beliebtesten Bibliothekare der Fantasy
Buch Empfohlen Feuilleton 

Die 5 beliebtesten Bibliothekare der Fantasy

22. Januar 2019 Nymphenbad 0

Das ist Artikel 29 von 29 der Serie “Theorien zur Fantasy” Ob Fahrenheit 451 oder Der Name der Rose –

8 Romane, die den Steampunk definieren
Buch Empfohlen 

8 Romane, die den Steampunk definieren

15. Januar 2019 Jonathan Greyshade 0
Fünf Wege, den Teufel zu überlisten
Empfohlen Feuilleton 

Fünf Wege, den Teufel zu überlisten

16. Dezember 2018 Heather Shaw 0
14 ästhetisch herausragende Horrorfilme
Empfohlen Filme 

14 ästhetisch herausragende Horrorfilme

19. Oktober 2018 Nymphenbad 0
Die 18 besten Werke der Urban Fantasy
Buch Empfohlen Feuilleton 

Die 18 besten Werke der Urban Fantasy

7. Oktober 2018 Staff 0

Kürzlich besprochen

Im Zeichen des Raben

Kürzlich besprochen

Aus unseren Serien

Ikonen

Theorien zur Fantasy

Unheimliche Orte und Phaenomene

horror

Neue Beiträge

  • Kiez-Killer Honka: Suff, Schmutz und Sünde
  • Herr Tau mit der Melone: Weg und immer da
  • Cthulhu (Der Tentakel-Horror erobert die Welt)
  • Dort beim Hexenkraut
  • Der Mann ohne Namen (Die Geburt des Anti-Helden)
  • Spiderman (Der jugendliche Wandkrabbler)
  • Dorothy Gale (Wir sind nicht länger in Kansas)
  • Die 5 beliebtesten Bibliothekare der Fantasy
  • Montagsfrage: Einmal- oder Mehrmals-Leser?
  • King Kong (Das erste wahre Filmmonster)

RSS

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 12 anderen Abonnenten an

Kommentare

  • Dolores bei Stephen King – ES
  • Nymphenbad bei Montagsfrage: Einmal- oder Mehrmals-Leser?
  • Longstride bei Montagsfrage: Einmal- oder Mehrmals-Leser?
  • wortmagieblog bei Montagsfrage: Einmal- oder Mehrmals-Leser?
  • Annika Holsten bei Gewinnspiel: 2×2 Kombitickets für das Elbenwald-Festival 2019
Copyright © 2019 Phantastikon. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen