Das Phantom (Der wandelnde Geist)
Das ist Artikel 25 von 49 der Serie “Figurenspotlight (Helden, Versager und andere Ikonen)” Am 17. Februar 1936 erschien das
WeiterlesenDas ist Artikel 25 von 49 der Serie “Figurenspotlight (Helden, Versager und andere Ikonen)” Am 17. Februar 1936 erschien das
WeiterlesenDas ist Artikel 16 von 49 der Serie “Figurenspotlight (Helden, Versager und andere Ikonen)” Über Vampire ganz allgemein haben wir
WeiterlesenDas ist Artikel 10 von 49 der Serie “Figurenspotlight (Helden, Versager und andere Ikonen)” Wenn es um Bösewichte geht, ist
WeiterlesenDas Gesicht weiß geschminkt, Laken übergehangen, der Kopf verschwommen, die Stimme knarrend, die Kamera starr auf das verschwommene Haupt gerichtet,
WeiterlesenBatman ist ohne jeden Zweifel einer der berühmtesten und erfolgreichsten Superhelden. Von Bill Finger und Bob Kane im Jahre 1939
WeiterlesenDas ist Artikel 4 von 5 der Serie “Hörspiele” Seit 1986 immer wieder aufgeführt, fällt einem eher der Name Andrew
WeiterlesenDie Frau von ehrwürdigem Alter führte ihn die alte Holztreppe nach oben, und er verspürte einen Schauder der Begeisterung, endlich
WeiterlesenEin Gespenst verhält sich zum Horrorgenre in etwa so wie der Ritter zur Fantasy. Man benötigt sie nicht notwendigerweise, aber
WeiterlesenDas ist Artikel 2 von 3 der Serie “Dracula – Der Vampir” Er war eine spektakulär gekleidete Leiche. Elegant, aber
Weiterlesen(Gute Horrorautoren sind dünn gesät. Gute deutschsprachige Horrorautoren gleichen der sprichwörtlichen Stecknadel im Heuhaufen. Malte S. Sembten ist eine Klasse
Weiterlesen