Willkommen im Dschungelland!

Es mag fast schon verwundern, dass die beiden Themen „Jugendliche Detektive“ und „Tierpark“ erst im 16ten Buch der drei Fragezeichen auftauchen. Sicher, Tiere spielen immer wieder eine Rolle, aber ein ganzer Park eben nicht.
In Der rasende Löwe (The Secret of the nervous Lion – 1971) finden wir uns in genau dieser Konstellation wieder: Die Jungs werden von Alfred Hitchcock angeheuert, um das Dschungelland zu untersuchen, „eine Art Wildfarm mit Löwen und anderen herumstreunenden Tieren“, die „eine Touristenattraktion sein soll“. Deren zahmer Löwe George legte in den letzten Monaten ein zunehmend nervöses Verhalten an den Tag.
„Er ist sehr gereizt. Er wohnt ja bei uns im Haus, aber in letzter Zeit schläft er nicht mehr ruhig. Fast jede Nacht steht er auf und knurrt und läuft herum, und immer versucht er ins Freie zu kommen. Jim gelingt es nicht, ihn so zu beruhigen, daß er wieder einschläft, und er gehorcht auch nicht mehr wie früher auf Befehle. Es wird immer schwieriger, mit ihm fertigzuwerden – ich habe richtig Angst, daß er einfach nicht mehr das gutmütige, zahme Tier von einst ist.“
