Compilation: Originalstories 1

Phantastikon – Magazin der Tausend Fiktionen
Phantastikon – Magazin der Tausend Fiktionen

Das PHANTASTIKON ist ein Kultur- und Literaturpodcast, der interessante Geschichten aufspürt. Wo immer sich also eine interessante Geschichte verbirgt, versuchen wir sie zu finden.

Episode 102: Compilation: Unheimliche Originalstories 1
byMEP

2018 gab das Phantastikon die „Miskatonic Avenue“ heraus, eine Sammlung unheimlicher Geschichten in deutscher Erstübersetzung, gespickt mit einigen deutschsprachigen Autoren der Phantastik. 2014 sollte aus all den Übersetzungen und Einsendungen ein eigener Podcast werden, was aus verschiedenen Gründen wieder im Sande verlaufen ist. Aber die Geschichten waren bereits eingelesen und sollten dem interessierten Publikum nicht vorenthalten werden.

Um die Geschichten zugänglich zu machen, wurden sie jetzt in einer Compilation von annähernd einer Stunde zusammengefasst.

W.H. Pugmire – Geisterhafte Isolation

Adrian Chamberlin – Laughing Jack

Silke Brandt – Die Melancholie alles Verlorenen

Sylvia Heike – Die Knochen und ihr Mädchen

Noah Keller – Das Museum und die Musiktruhe

Alle Texte (bis auf „Die Melancholie des Verlorenen“) übersetzt von Michael Perkampus.

Alle Stories gelesen von Michael Perkampus (bis auf „Laughing Jack“. In dieser kurzen Geschichte übernimmt Gigi den weiblichen Part).

2018 gab das Phantastikon die „Miskatonic Avenue“ heraus, eine Sammlung unheimlicher Geschichten in deutscher Erstübersetzung, gespickt mit einigen deutschsprachigen Autoren der Phantastik. 2014 sollte aus all den Übersetzungen und Einsendungen ein eigener Podcast werden, was aus verschiedenen Gründen wieder im Sande verlaufen ist. Aber die Geschichten waren bereits eingelesen und sollten dem interessierten Publikum nicht vorenthalten werden.

Um die Geschichten zugänglich zu machen, wurden sie jetzt in einer Compilation von annähernd einer Stunde zusammengefasst.

W.H. Pugmire – Geisterhafte Isolation

Adrian Chamberlin – Laughing Jack

Silke Brandt – Die Melancholie alles Verlorenen

Sylvia Heike – Die Knochen und ihr Mädchen

Noah Keller – Das Museum und die Musiktruhe

Alle Texte (bis auf „Die Melancholie des Verlorenen“) übersetzt von Michael Perkampus.

Alle Stories gelesen von Michael Perkampus (bis auf „Laughing Jack“. In dieser kurzen Geschichte übernimmt Gigi den weiblichen Part).

Weiterlesen