Genevieve Cogman / Die unsichtbare Bibliothek
Geschichten über Bibliotheken oder geheimnisvolle Bücher besitzen immer ihren ganz eigenen Charme, so dass man bei genauerer Betrachtung sogar von
WeiterlesenGeschichten über Bibliotheken oder geheimnisvolle Bücher besitzen immer ihren ganz eigenen Charme, so dass man bei genauerer Betrachtung sogar von
WeiterlesenDas ist Artikel 27 von 27 der Serie “Der neue Kanon der spekulativen Fiktion” Auch in der Hinsicht, dass viele
Weiterlesen[stextbox id=’warning‘]Diese Aufnahme dient lediglich der themenspezifischen Aufbereitung. Das Copyright des Textes liegt bei der Bastei Lübbe AG.[/stextbox] Rafael Marques
WeiterlesenAlfred Bekker ist dem Publikum vor allem durch seine bis 2008 währende Beteiligung an der Heftromanserie Sternenfaust bekannt. Anderen dürfte
Weiterlesen[stextbox=“info“]Es ist nun ein glattes Jahr her, dass ich ein paar harsche Worte über die Enwicklung verlor. Aber ich hatte
WeiterlesenNach dem Erscheinen des 4. Bandes im Gespenster-Krimi stand fest, dass man Der Hexer in eigener Serie weiterlaufen lassen wollte.
Weiterlesen… ist ein Fantasy-Roman der Seltsamkeiten. Seltsamkeit ist hier zunächst einmal ein Gefühl, das sich vielleicht von Bennetts übrigen Werken
WeiterlesenNachdem Rafael Marques die Latte im letzten Band ziemlich hoch gehängt hat, übernimmt erneut Uwe Voehl alias Logan Dee, der
WeiterlesenDas ist Artikel 2 von 5 der Serie “Hörspiele” Bram Stokers Original: The Jewel of Seven Stars von 1903, das
WeiterlesenAls der Bastei-Verlag im Jahre 2014 verkündete, dass er die Marke John Sinclair ausbauen und international aufstellen möchte, hatten die
WeiterlesenFrüher oder später taucht der Name des amerikanischen Schriftstellers Fredric Brown wieder auf, wie eines der Zeitreiseexperimente, die er in
Weiterlesen