Auf einer oberflächlichen Ebene erzählt Die Blechtrommel die Geschichte von Oskar Matzerath, einem eingesperrten Wahnsinnigen, Zwerg aus eigenem Willen, Paranoiker, Besitzer übernatürlicher Gaben, rachsüchtiges Genie, gefallener Engel, Miniaturtyrann, obsessiver Trommler des titelgebenden Instruments. Oskar ist all das und nichts davon; der ultimative unzuverlässige Erzähler.
Verwendete Musik:
Hard Boiled by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled
License: https://filmmusic.io/standard-license
Samba Isobel by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel
License: https://filmmusic.io/standard-license
Tranquility Base by Kevin MacLeod
Link: https://filmmusic.io/song/4542-tranquility-base
License: https://filmmusic.io/standard-license
Transkript
Weiterlesen Seit der Mensch sich seiner selbst bewusst ist, scheint er sich auch der Geister bewusst zu sein. Das Konzept der Geister, aber auch der Geistergeschichten, lässt sich bereits in den Anfängen der Menschheitsgeschichte finden und fasziniert die Menschheit seit Generationen.
Ein Rascheln in den Büschen, ein knarrendes Geräusch, und die Angst, die sich mit unserem Instinkt zum Überleben verbindet, lässt uns Dinge sehen oder fühlen, die vielleicht nicht da sind. Aber auch der Glaube, dass etwas jenseits des Todes existieren könnte, hält uns gefangen.
Weitterführende Sendungen:
Die Anfänge der Schauerliteratur
Das Spukhaus
Die Geschichte der Vampire
Verwendete Musik:
Hard Boiled by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled
License: https://filmmusic.io/standard-license
Samba Isobel by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel
License: https://filmmusic.io/standard-license
Tranquility Base by Kevin MacLeod
Link: https://filmmusic.io/song/4542-tranquility-base
License: https://filmmusic.io/standard-license
Weiterlesen Die historischen Fakten (falls es sie denn wirklich gibt) als auch die Legenden über König Artus variieren von Land zu Land. Obwohl es seit dem 6. Jahrhundert bis heute unzählige Geschichten in jeder erdenklichen Sprache gibt, gelten als die besten Werke über den sagenhaften König von Britannien das von Sir Thomas Malory geschriebene Le Morte d’Arthur (dt. Arthurs Tod) und Der König auf Camelot (The Once and Future King) von T. H. White.
Verwendete Musik:
Hard Boiled by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled
License: https://filmmusic.io/standard-license
Samba Isobel by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel
License: https://filmmusic.io/standard-license
Frosty Forest by Shane Ivers
https://www.silvermansound.com
Transkript
Weiterlesen J. R. R. Tolkiens “Der Herr der Ringe” hat sich weltweit rund 150 Millionen Mal verkauft, was ihn zu einem der meistverkauften Romane aller Zeiten macht. Einige behaupten sogar, es sei das größte Buch des zwanzigsten Jahrhunderts. Während Tolkiens Geschichten um Mittelerde immer beliebter werden, weigern sich viele Gelehrte immer noch, sie ernst zu nehmen. Die meisten Kritiker ignorieren sie nicht nur, sondern verachten sie mit feuriger Leidenschaft.
Warum also ruft der “Herr der Ringe” so starke Einwände der Kritiker hervor?
Verwendete Musik:
Hard Boiled by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled
License: https://filmmusic.io/standard-license
Samba Isobel by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel
License: https://filmmusic.io/standard-license
Transkript
Weiterlesen Wenn wir an ein Theater denken, stellen sich die meisten von uns eine Bühne vor, komplett mit Vorhängen, grellen Lichtern und einem aufmerksamen Publikum, das sorgfältig hinter einer „vierten Wand“ positioniert ist. Wir denken an Schauspieler, Schriftsteller und Regisseure, die alle das nächtliche Treiben einer unbestimmten Aufführung leiten. Was aber wäre, wenn diese Barrieren nicht mehr existieren würden? Was wäre, wenn dein Zuhause zur Bühne würde? Gibt es irgendwo mehr Privatsphäre oder Intimität als in deinem Zuhause? Als im Zimmer deines Kindes? In deinem Bett? Unsere Häuser scheinen auf einer anderen Ebene der Vorstellung zu existieren. Sie atmen, knarren, knacken und pfeifen. Manche haben sogar Gesichter mit bedrohlichen Fenstern, die wie Augen aussehen. „Wenn diese Wände sprechen könnten“, sagen wir; aber wollen wir wirklich wissen, was sie zu sagen haben? Könnte es vielleicht doch Geister geben? Böse Geister? Etwas, das wir nicht sehen können? Gibt es solche Dinge überhaupt, oder ist das alles nur in unserer Einbildung präsent? Niemand verstand sich auf diese Fragen besser als Ed und Lorraine Warren.
Verwendete Musik:
Hard Boiled by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled
License: https://filmmusic.io/standard-license
Samba Isobel by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel
License: https://filmmusic.io/standard-license
Suspenseful Cinematic Ambient by MusicLFiles
Link: https://filmmusic.io/song/6195-suspenseful-cinematic-ambient
License: https://filmmusic.io/standard-license
Blockbuster Atmosphere 9 (Sadness) by Sascha Ende
Link: https://filmmusic.io/song/304-blockbuster-atmosphere-9-sadness-
License: https://filmmusic.io/standard-license
Blockbuster Atmosphere 6 (Horror) by Sascha Ende
Link: https://filmmusic.io/song/137-blockbuster-atmosphere-6-horror-
License: https://filmmusic.io/standard-license
Lights by Rafael Krux
Link: https://filmmusic.io/song/5309-lights-
License: https://filmmusic.io/standard-license
Transkript
Weiterlesen Dies ist die letzte Station unseres Dreiteilers aus der Hölle!
Nachdem wir uns angeschaut haben, wie Dichter, Schriftsteller und Comicautoren die Hölle beschreiben, werfen wir nun einen Blick auf die Vorstellung eines Schriftstellers, der außerdem ein Maler ist.
Es ist leicht auszumachen, dass Wayne Barlowes Jenseitsvorstellung der archetypischen Hölle der Fantasyliteratur entspricht. In seinem Werk finden wir Zeichnungen nach Dantes und Miltons Maßstab, an dem alle modernen Darstellungen der Hölle gemessen werden.
Alan Campbell ist einer der grimmigsten Grimdark-Autoren, der jemals ein Buch verdunkelt hat. Außerdem ist er ziemlich erfinderisch und hat einen extraordinären Hang zur bombastischen Satire.
In der Kosmologie Lost Gods des Künstlers Gerald Brom haben wir ähnlich wie in Neil Gaimans American Gods die Ansicht, dass alle Götter real sind, aber dass viele von ihnen in Bedeutungslosigkeit verblasst oder durch diese Bedeutungslosigkeit zerstört wurden. In diesem Fall haben sich die Götter der modernen Weltreligionen unter dem Banner des “Einen Gottes” zusammengeschlossen, um die heidnischen und unabhängigen Götter zu vertreiben und zu töten.
Den ersten Teil könnt ihr hier nachhören: Dante und Milton
Den zweiten Teil könnt ihr hier nachhören: Terry Pratchett und Neil Gaiman
Verwendete Musik:
Hard Boiled by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled
License: https://filmmusic.io/standard-license
Samba Isobel by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel
License: https://filmmusic.io/standard-license
Transkript
Weiterlesen Die Natur des Jenseits fasziniert und erschreckt die Menschheit seit Zehntausenden von Jahren. Was wartet nach dem Tod auf uns, vorausgesetzt, es wartet überhaupt etwas auf uns? Gibt es mehr als einen Ort, an den man gehen kann? Und was passiert, wenn man am falschen Ort landet?
Verwendete Musik:
Hard Boiled by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3857-hard-boiled
License: https://filmmusic.io/standard-license
Samba Isobel by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4316-samba-isobel
License: https://filmmusic.io/standard-license
Transkript
Weiterlesen