Anmerkung des Übersetzung: Diese bahnbrechende und legendäre Geschichte begann ich zu übersetzen, bevor Eric Basso überraschend am 10. Juni 2019 verstarb. Bisher konnte das Lizenzrecht nicht geklärt werden, so dass ich mein Vorhaben aufgeben musste. Tatsächlich gehe ich auch nicht davon aus, dass dafür in Deutschland einen Markt gegeben hätte, aber eine kleine Auflage für Kenner der Weird Fiction hätte mir eine gewisse Genugtuung verschafft. Ich erlaube mir dennoch, das erste Kapitel hier zu präsentieren. Ich verstehe das als einen Kulturauftrag. Wer die Novelle im Original lesen will, kann diese in Jeff & Ann VanderMeers The Weird finden.
Tobias Reckermann, Jahrgang 1979, lebt und schreibt in Darmstadt und arbeitet als Maschinist bei Whitetrain . Er ist Redakteur und Herausgeber des IF Magazin für angewandte Fantastik. Als Schriftsteller widmet er sich neben anderen Zweigen der Fantastik im Besonderen der Weird Fiction und chinesischer Wuxia-Literatur. Seit 2014 erschienen sind seine Romane Das Schlafende Gleis, Langfaust und Die zwei Schneiden des Glücks, außerdem die Erzählbände Venom & Claw und Graund, sowie mehrere Beiträge in Magazinen und Anthologien.
Die Geschichte wurde mit freundlicher Genehmigung des Blitz-Verlages eingelesen.
“Doch nun: Hereinspaziert, ihr Menschen, in die eigentümlichen, oft beunruhigenden, mal finsteren, mal lichteren, zuweilen aber immer geheimnisvollen und bedrohlichen Suiten des Hotels Kummer, das halb im Diesseits, halb im Jenseits steht, und in dessen Zimmerfluchten es immer eine verschlossene Tür gibt, die hinter die irdische Bühne führt. Eine Pforte, die bei Leserinnen und Lesern den dunklen Wunsch weckt, eine der Erzählfiguren möge sie endlich öffnen. Jenes bedauernswerte Geschöpf mit dem Buch in den Händen gedanklich zu verlocken und zu verleiten, für sie einen Blick in den verbotenen Raum dahinter zu werfen – um sich am Ende glücklich zu schätzen, doch nur heimlich über die Schulter schauen zu dürfen, als Voyeure vor dem dunklen Horizont.” — Michael Marrack aus dem Vorwort zu Hotel Kummer.
In den TAUSEND FIKTIONEN bieten wir in Zukunft ausgewählte Erzählungen als Hörbuch an. Den Auftakt macht Leonora Carrington. Dazu wurde ihre Story “White Rabbits” neu übersetzt.
Hallo, Freunde, draußen an den Radiogeräten. Mein Name ist Michael Perkampus, und ich führe euch in Tausend Fiktionen durch dieses Programm.
Der Literaturpodcast mit Buchbesprechungen und Hintergründen zu den unterschiedlichsten Genres.