Posted in

Jim Butcher: Grabesruhe (Die dunklen Fälle des Harry Dresden 3)

grabesruhe

Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden. Als Magier habe ich natürlich einen ganz anderen Zugang zur übernatürlichen Gesellschaft als gewöhnliche Menschen. Und ich hatte immer vor, meine Freundin von alldem fernzuhalten. Allerdings ist Susan Reporterin und kann ganz schön stur sein, wenn es um eine Story geht. Und ein großes Fest am Roten Hof der Vampire ist eindeutig eine umwerfende Story. Die Idee, sich eine Einladung zu besorgen, war natürlich ebenso hirnrissig wie lebensgefährlich. Denn für Vampire sind Menschen nie etwas anderes als Nahrung. Doch schlussendlich blieb mir kaum eine andere Wahl, als das Fest zu besuchen. Hätte ich es doch bloß gelassen …

Heute kehren wir zurück in das fabelhafte Dresden-Universum. Gegenwärtig wird die ganze Reihe von Blanvalet neu aufgelegt und 2024 zum ersten Mal komplett in Übersetzung vorliegen. Der dritte Band mit dem Titel „Grave Peril“ stammt aus dem Jahre 2001 und erschien bei uns 2007 als „Grabesruhe“. Und dieser Titel wird auch jetzt beibehalten.

Eine mächtige Kreatur

Etwas bewegt sich in der Dunkelheit Chicagos, und es bringt allerlei Geister und Gespenster mit sich. Der professionelle Magier Harry Dresden ist es gewohnt, sich den übernatürlichen Gefahren zu stellen, die seine Stadt heimsuchen, aber noch nie hat er so viel Chaos erlebt wie jetzt, wo die Geisterwelt verrückt geworden ist. Mächtige Geister und gequälte Seelen tauchen überall in Chicago auf und lassen die Mauern zwischen unserer Welt und dem Niemalsland (der Geisterwelt) brüchig werden. Während Dresden herauszufinden versucht, wer oder was hinter dem aktuellen Aufschwung spiritueller Aktivitäten steckt, wird er von einer mächtigen, unsichtbaren Kraft angegriffen, die durch Albträume hindurch zuschlagen kann. Geschwächt und von Selbstzweifeln geplagt, ist Dresden fast machtlos, diese Kreatur aufzuhalten, als sie beginnt, seine Freunde und Familie ins Visier zu nehmen.

Ritter und Reporterin

Mit einem rechtschaffenen Ritter des Kreuzes an seiner Seite und seiner Freundin Susan, einer Starreporterin für übernatürliche Phänomene, die eine Story wittert, macht sich Dresden auf die Suche nach der wahren Quelle des Wesens, das ihn verfolgt. Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, muss sich der Magier in die übernatürliche Unterwelt Chicagos begeben. Alte Feinde, blutrünstige Vampire, heulende Geister, tödliche Dämonen und seine verdrehte Patentante, eine mächtige Fee, haben es auf ihn abgesehen. Kann Dresden diesen letzten Angriff unbeschadet überstehen oder wird es seinen Feinden gelingen, ihn endgültig zu vernichten – an Leib, Seele und Geist?

Ein eigener Rhythmus

Jedes Buch der Dresden Files hat seinen eigenen Rhythmus, der deutlich wird, wenn man die einzelnen Bände kurz nacheinander liest. Die Geschichte spielt sich innerhalb weniger Tage ab (obwohl die Handlung mehrere Monate zurückreicht, bis zu einem Hexer, der Dämonen beschwört). Harry ist anfangs gestresst, wird zunehmend frustriert, wird von jedem Bösewicht in Sichtweite niedergeschlagen und findet dann einen Weg, den Tag zu retten. Obwohl das Tempo vorhersehbar ist, sind die Bücher aufgrund der Charaktere alles andere als formelhaft. Mit jeder neuen Figur führt Butcher ein unbekanntes Element ein, das Harrys Reaktion unerwartet verändert und das Spielfeld neu gestaltet.

Murphys Rolle in Grabesruhe ist die einer Jungfrau in Not. Harrys Ersatz-Sidekick ist Michael Carpenter, Ritter des Kreuzes und Träger des Amoracchius, eines fantastischen heiligen Schwertes.

Harry tut das Richtige

Obwohl Murphy diesmal nicht aktiv involviert ist, machen Michael und seine Familie die Dinge für Harry ebenso kompliziert wie Murphys Notlage. Grabesruhe ist ein perfektes Beispiel dafür, warum Superhelden ihren Lieben ihre geheime Identität nicht verraten: Gewiefte Schurken nutzen nämlich genau diese Schwachstelle aus. Harry hat keine geheime Identität, so dass die ersten Dominosteine, die fallen, immer seine Freunde sind. Aber weil Harry eine dunkle Seite seiner Kräfte hat, kann er sich nicht einfach von seinen Freunden und seiner Familie abschotten, denn das wäre der Weg in den Wahnsinn. Und es gibt noch ein weiteres Hindernis: Er kann nicht aufhören, sich Sorgen zu machen. Wenn es darauf ankommt, tut Harry immer das Richtige, auch wenn es nicht das Klügste ist.

Floral White Solid Color Square Background

Aber weil Harry eine dunkle Seite seiner Kräfte hat, kann er sich nicht einfach von seinen Freunden und seiner Familie abschotten, denn das wäre der Weg in den Wahnsinn.

Bianca, die Vampirin vom Roten Hof, die einen Groll gegen Harry hegt, der so groß ist wie ein kleiner Staat, macht das in ihrem Geschenk an Harry auf dem Ball sehr deutlich. Es gibt nämlich einen Vampirball. Und ein Drache taucht auf. Vor allem aber verwebt Butcher den Konflikt zwischen den Figuren und der Handlung in Gestalt von Lea, – wir erinnern uns – Harrys Patentante. Lea nimmt Susan nicht nur ihre Erinnerungen an Harry, sondern gibt den Vampiren auch Michaels Schwert, um es zu zerstören. Das erste Ereignis ist eine Tragödie, die dauerhaft zu sein scheint (was sie aber nicht ist). Die zweite bringt Harry dazu, das Richtige zu tun, auch wenn es so aussieht, als würden er und seine Freunde dabei umkommen.

Der Preis für den Sieg

Auch wenn wir wissen, dass Harry Erfolg haben wird (es handelt sich schließlich um die Dresden Files), wissen wir nie, wie hoch der Preis für jeden Sieg ist. Im Fall von Grabesstille ist der Preis überraschend hoch. Das bedeutet nicht nur Krieg zwischen den Vampiren und dem Weißen Rat, sondern auch auf persönlicher Ebene hat sich die Beziehung zwischen Harry und Susan für immer verändert. Ich spreche nicht von Susans Gedächtnisverlust; gerade wenn man glaubt, die Tragödie, die Butcher plant, durchschaut zu haben, führt er eine Wendung ein, die das Messer in der Wunde dreht und die Situation noch schmerzhafter macht.

Harry geht aus dem Buch körperlich unversehrt, aber seelisch gebrochen hervor. Er kann nicht mehr mit der Frau zusammen sein, die er liebt. Er hat einen Krieg zwischen dem Weißen Rat und den Vampiren des Roten Hofes heraufbeschworen. Und das alles, weil er es gewagt hat, einen Zauberer zu töten und das Richtige zu tun. Es ist schwer, ein Held zu sein. Nicht aufzugeben ist noch schwerer. Da ich diese Serie schon gelesen habe, weiß ich, dass es nur noch schlimmer werden kann. Und das macht die Bücher eigentlich nur noch besser.

Floral White Solid Color Square Background

Butcher verwebt seine Fäden geschickt zu einer fesselnden Geschichte mit zahlreichen, manchmal schwindelerregenden, aber immer gut durchdachten Wendungen.

Die Handlung von Grabesruhe ist die bisher komplexeste der Serie. Butcher verwebt seine Fäden geschickt zu einer fesselnden Geschichte mit zahlreichen, manchmal schwindelerregenden, aber immer gut durchdachten Wendungen. Auch wenn der Roman nicht die fesselnde Düsternis seines Vorgängers besitzt, bietet Grabesruhe mehr Spannung, eine größere Vielfalt an Charakteren und Schauplätzen und nicht zuletzt jede Menge Grausamkeit (was kann man von Vampiren auch anderes erwarten?).

Harrys dunkle Seite wurde bereits in den vorherigen Bänden angedeutet, aber hier stellt er sich ihr expliziter, wird mit seinen jugendlichen Fehlern konfrontiert und schließlich durch Gefahr und Verzweiflung dazu gebracht, eine Version der schrecklichen Tat zu wiederholen, die damals seine Ausbildung zum Magier beendete. Harry ist immer noch derselbe ironische und witzige Typ, ein hartnäckiger Verfechter des richtigen Handelns unter allen Umständen und ein Schwärmer für Frauen in Not. Es ist eine gute Balance zwischen Veränderung und Beständigkeit, die Harrys Charakter hier mehr Tiefe verleiht und gleichzeitig die grundlegenden Qualitäten beibehält, die ihn zu einem so liebenswerten Protagonisten machen.

Serien Navigation<< Jim Butcher: Wolfsjagd (Die dunklen Fälle des Harry Dresden 2)Jim Butcher: Feenzorn (Die dunklen Fälle des Harry Dresden 4) >>

Entdecke mehr von Phantastikon

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Das geht hier nicht.