Würfel, Wahnsinn und Wahrheit – Die dunkle Legende von Dungeons & Dragons

In Kellern begann es – mit Würfeln, Karten und Fantasie. Doch bald schon lastete ein schwerer Schatten auf dem beliebtesten Rollenspiel der Welt. Zwischen Mythos, Medienhysterie und Magie erzählt dieser Artikel die Geschichte von Dungeons & Dragons – und davon, wie leicht Fantasie zur Gefahr erklärt werden kann.

Wer war das Vorbild für Dracula?

Wollen wir doch mal damit beginnen, einige Punkte der Verschwörung und des Skandals zu setzen. Von Anfang an entbinde ich mich von der journalistischen Integrität …

Constantine und seine Derivate

Während das DC-Universum seit jeher eine Vielzahl dunkler und dämonischer Wesenheiten beherbergt, sehen die Helden, die mit dem Kampf gegen diese Monstrositäten betraut sind, eher …

Die Vampirin vom Amazonas

Habt ihr schon einmal von Marie Camille Monfort gehört? Im Juni 2023 tauchten in den sozialen Netzwerken Bilder einer angeblichen lyrischen Sängerin auf, die Ende …

Comics und Philosophie

Comics offenbaren tiefe Wahrheiten über die menschliche Natur. Durch sie ist einiges über Metaphysik zu lernen und selbstverständlich über Ethik. Eine Sache, die Comics also …

Ein Medium im Aufstieg

Comics verfügen seit jeher über spezifische Vorteile gegenüber anderen Medienformen – etwa ihre jahrhundertealte Tradition sowie ihre beinahe universelle Verbreitung. Die Annahme, dass Comics das …

Niemals ist etwa Schreckliches geschehen

Victoria Amelina * 1.1.1986 in Lviv – † 1.7.2023 in Dnipro. Ukrainische Phantastikautorin; getötet durch einen russischen Raketenangriff auf ein Restaurant. Sie sagte, kein Autor …