Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Phantastikon
  • Kontakt
    Phantastikon
    • Podcast
    • Mysteriöses und Okkultes
    • Journal
      • Interviews
    • Miskatonic Avenue
    • Entertainment
      • Bücher
      • Helden, Versager, und andere Ikonen
      • Film & TV
      • Comics
      • Stories
    • Startseite
    • Film & TV
    • Seite 3

    Kategorie: Film & TV

    London After Midnight
    • Film & TV
    • Podcast

    London After Midnight

    • MP
    Alfred Hitchcock: Der Fremde im Zug
    • Film & TV

    Alfred Hitchcock: Der Fremde im Zug

    • MP
    Spider-Man: A New Universe
    • Film & TV

    Spider-Man: A New Universe

    • MP
    Poltergeist – Die unheimliche Macht
    • Film & TV

    Poltergeist – Die unheimliche Macht

    • Stephanie Richel
    Der Nihilismus des Rust Cohle
    • Film & TV

    Der Nihilismus des Rust Cohle

    • MP

    Seitennummerierung der Beiträge

    Zurück 1 2 3

    Suche

    Kategorie

    • Bücher (189)
    • Comics (24)
    • Film & TV (25)
    • Helden, Versager, und andere Ikonen (35)
    • Interviews (7)
    • Journal (90)
    • Mysteriöses und Okkultes (51)
    • Podcast (117)
    • Stories (12)
    • Was ist Horror (28)
    Phantastikon – Magazin der Tausend Fiktionen
    Phantastikon – Magazin der Tausend Fiktionen

    Das PHANTASTIKON ist ein Kultur- und Literaturpodcast, der interessante Geschichten aufspürt. Wo immer sich also eine interessante Geschichte verbirgt, versuchen wir sie zu finden.

    Listen OnSpotifyListen OnPocket CastsListen OnPlayerFM

    Podcast Subscription Menu

    Episode 115: Warum wir Geschichten wieder und wieder erzählen
    byMEP

    Im Laufe der Geschichte hat die Menschheit immer wieder die gleichen grundlegenden Geschichten erzählt. Von den antiken Mythen bis zum modernen Kino folgen die Erzählungen oft vertrauten Strukturen, wie die Reise des Helden, die Tragödie der Hybris oder der Triumph der Liebe über alle Widrigkeiten. Doch trotz dieser Wiederholungen haben diese Geschichten eine große Anziehungskraft und offenbaren mit jeder neuen Erzählung neue Dimensionen. Dieses Phänomen lässt sich auf drei zentrale Faktoren zurückführen: die Universalität menschlicher Erfahrungen, die Anpassungsfähigkeit von Geschichten an sich verändernde Kontexte und die vielschichtige Komplexität, die dem Erzählen von Geschichten innewohnt.

    Episode 115: Warum wir Geschichten wieder und wieder erzählen
    Episode 115: Warum wir Geschichten wieder und wieder erzählen
    7. November 2025
    MEP
    Episode 114: Beängstigende Friedhöfe
    6. November 2025
    MEP
    Episode 113: STORY: Laughing Jack (Adrian Chamberlin)
    3. November 2025
    MEP
    Episode 112: Die Hauptstadt der Geister
    3. November 2025
    MEP
    Episode 111: Sondersendung: Schreiben als Lebenselixier (feat. Daniel Weber) – Ein Halloween-Special
    31. Oktober 2025
    MEP
    Episode 110: In 80 Tagen um die Welt
    30. Oktober 2025
    MEP
    Episode 109: Dorothy Gale (Wir sind nicht mehr in Kansas)
    28. Oktober 2025
    MEP
    Episode 108: Halloween – Ursprünge und Überlieferung
    26. Oktober 2025
    MEP
    Episode 107: Die Legende vom kopflosen Reiter
    24. Oktober 2025
    MEP
    Episode 106: Elfen
    22. Oktober 2025
    MEP
    Search Results placeholder

    Im Podcast

    • Warum wir Geschichten wieder und wieder erzählen
      von MP
    • Beängstigende Friedhöfe
      von Marie Robinson
    • Laughing Jack
      von Adrian Chamberlin
    • Die Hauptstadt der Geister
      von MP
    • Daniel Weber
      Sondersendung: Schreiben als Lebenselixier (feat. Daniel Weber) – Ein Halloween-Special
      von Florian Reszner

    Neu

    Im Bann der Fledermausinsel / Oscar de Muriel

    Im Bann der Fledermausinsel / Oscar de Muriel

    • MP
    Warum wir Geschichten wieder und wieder erzählen

    Warum wir Geschichten wieder und wieder erzählen

    • MP
    Der Geist am Hollywood-Wahrzeichen

    Der Geist am Hollywood-Wahrzeichen

    • Jessica Ferri
    Die zweite Quarantänewoche

    Die zweite Quarantänewoche

    • Gareth D. Jones
    Beängstigende Friedhöfe

    Beängstigende Friedhöfe

    • Marie Robinson

    Im Bann der Fledermausinsel / Oscar de Muriel

    Im Bann der Fledermausinsel / Oscar de Muriel

    • MP
    Warum wir Geschichten wieder und wieder erzählen

    Warum wir Geschichten wieder und wieder erzählen

    • MP
    Der Geist am Hollywood-Wahrzeichen

    Der Geist am Hollywood-Wahrzeichen

    • Jessica Ferri

    Neueste Kommentare

    • Annu Dasumal bei Willkommen auf Musgrave Hall
    • Rainer bei Willkommen auf Musgrave Hall
    • Grow a Garden plant list bei Die Assistentin / Alexandra Andrews

    Inhalte, Illustrationen, dargestellte Bilder & Fotos sind urheberrechtlich geschützte Werke ihrer jeweiligen Eigentümer*innen. © 2025 | Phantastikon | Alle Rechte vorbehalten.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    • {title}
    • {title}
    • {title}