Zum Inhalt springen
Phantastikon
  • Startseite
  • Podcast
  • Entertainment
    • Bücher
    • Helden, Versager, und andere Ikonen
    • Comics
    • Film & TV
    • Stories
  • Mysteriöses und Okkultes
  • Journal
    • Interviews

Guido Rohm

Guido Rohm wurde 1970 in Fulda geboren. Er veröffentlicht regelmäßig in diversen Onlinemagazinen. Werke aus seiner Feder sind u.a.: “Keine Spuren”, “Blut ist ein Fluss”, “Eine kurze Geschichte der Brandstifterei”, “Die Sorgen der Killer”, “Blutschneise”, “Safe Heaven”, “Fleischwölfe” sowie “Untat”. Rohm bezeichnet sich selbst als “Genreterrorist, der es sich in keinem literarischen Raum auf Dauer gemütlich machen will.”

Der Tag, an dem Mama zurückkehrt, wird ein glücklicher Tag sein

27. Oktober 202529. Januar 2015 von Guido Rohm

(Diese kurze Geschichte, die uns der Schriftsteller Guido Rohm zur Verfügung stellte, erschien im letzten Jahr an der Seite von Thomas Ligottis “The Old Shelters” in der Zeitschrift “Die Novelle”. Wir können sie durchaus als kleine Conte Cruel durchgehen lassen.)

Weiterlesen

Kategorien Stories Schreibe einen Kommentar

Im Podcast

  • Die Legende vom kopflosen Reiter
    von MP
  • Elfen
    von MP
  • Die Fußspuren des Teufels
    von MP
  • Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
    von MP
  • The Crow (Liebe, die zu Wut wurde)
    von MP

Journal

  • Halloween – Ursprung und Überlieferung
    von MP
  • Die Legende vom kopflosen Reiter
    von MP
  • Literarische Obsessionen am Beispiel Sherlock Holmes
    von Iris Martin Cohen
  • Elfen
    von MP
  • Wahr und böse: Sawney Bean
    von Karin Reddemann

Bücher, Literatur

  • Die Todesfee der Grindlay Street / Oscar de Muriel
    von MP
  • Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
    von MP
  • Willkommen auf Musgrave Hall
    von MP
  • Stadt der Mörder / Britta Habekost
    von MP
  • Der Geist des Schicksals in Charles Dickens „Der Bahnwärter“
    von MP

Mysteriöses & Okkultes

  • Der menschenfressende Baum von Madagaskar
    von MP
  • Das Spukgemälde
    von Marie Robinson
  • Beängstigende Friedhöfe
    von Marie Robinson
  • Die Fußspuren des Teufels
    von MP
  • Drei einflussreiche Spukorte
    von Marie Robinson

Helden, Versager, und andere Ikonen

  • The Crow (Liebe, die zu Wut wurde)
    von MP
  • Das geheimnisvolle Mondgesicht
    von MP
  • Stan und Ollie
    von Karin Reddemann
  • Die Femme Fatale
    von MP
  • Fantômas (Genie des Bösen)
    von MP
Phantastikon – Magazin der Tausend Fiktionen
Phantastikon – Magazin der Tausend Fiktionen

Das PHANTASTIKON ist ein Kultur- und Literaturpodcast, der interessante Geschichten aufspürt. Wo immer sich also eine interessante Geschichte verbirgt, versuchen wir sie zu finden.

Listen OnSpotifyListen OnPocket CastsListen OnPlayerFM

Podcast Subscription Menu

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Privacy
  • Policy
  • Terms & Conditions
Episode 108: Halloween – Ursprünge und Überlieferung
byMEP

Hallowe’en, auch bekannt als All Hallows‘ Eve, ist ein Feiertag, der sich an jedem 31. Oktober fast vollständig in die amerikanische – und damit in die globale – Kultur eingegraben hat.

Musik: Day of Chaos – Kevin MacLeod

Episode 108: Halloween – Ursprünge und Überlieferung
Episode 108: Halloween – Ursprünge und Überlieferung
26. Oktober 2025
MEP
Episode 107: Die Legende vom kopflosen Reiter
24. Oktober 2025
MEP
Episode 106: Elfen
22. Oktober 2025
MEP
Episode 105: Die Fußspuren des Teufels
20. Oktober 2025
MEP
Episode 104: Der Fluch von Pendle Hill / Oscar de Muriel
18. Oktober 2025
MEP
Episode 103: The Crow – Liebe, die zu Wut wurde
16. Oktober 2025
MEP
Episode 102: Compilation: Unheimliche Originalstories 1
14. Oktober 2025
MEP
Episode 101: Baba Yaga – Die alte wilde Mutter
13. Oktober 2025
MEP
Episode 100: Edgar Allan Poe ein Mörder?
12. Oktober 2025
MEP
Episode 99: Arthur Conan Doyle – Spiritist und Gentleman
11. Oktober 2025
MEP
Search Results placeholder

Phantastikon-Stories

  • Compilation: Originalstories 1
    von MP
  • Die Leute im Schloss
    von John Langan
  • Morgen wird der Sonnenuntergang blau sein
    von Jeremy Szal
  • Teatro Oscura
    von Jörg Kleudgen
  • Verführerische Düfte
    von Ralf Steinberg

Comix

  • Dagobert Duck – Ein Porträt
    von MP
  • Ein Medium im Aufstieg
    von MP
  • Tales from the Crypt
    von MP
  • Der Zauberer von Rummelsdorf
    von MP
  • Thanéros
    von MP

Gespräche

  • Interview mit Vincent Voss
    von MP
  • Interview mit Faye Hell
    von Karin Reddemann
  • Interview mit Wilfried A. Hary
    von Karin Reddemann
  • Interview mit Malte S. Sembten
    von MP
  • Interview mit Thomas Ligotti
    von MP

Diskussion

  1. Annu Dasumal zu Willkommen auf Musgrave Hall

    Ich glaube, dass ich manchmal einen gewissen Zeitdruck spüren kann. Da purzeln Namen durcheinander oder es werden Sätze fast kopiert…

  2. Rainer zu Willkommen auf Musgrave Hall

    Danke für diesen Artikel! Ich gebe dir völlig Recht, diese Geschichten sind eine Bereicherung nicht nur für den GK, wie…

  3. Grow a Garden plant list zu Die Assistentin / Alexandra Andrews

    Hach, dieser Bericht über Die Assistentin! Er ist so scharfsinnig, wie eine Handgranate im Schuh von Florence Darrow. Die Vorhersehbarkeit?…

Admin

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Phantastikon
  • Kontakt
  • Bücher
  • Comics
  • Entertainment
  • Film & TV
  • Helden, Versager, und andere Ikonen
  • Interviews
  • Journal
  • Mysteriöses und Okkultes
  • Podcast
  • Stories
  • Was ist Horror
© 2025 Phantastikon • Erstellt mit GeneratePress
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}