Wenn hier von Lucky Luke die Rede ist, dann ist die Figur gemeint, die von 1955 bis 1977 von René Goscinny geschrieben und von Morris…
Ashley J. Williams ist dieser Kerl, der 1987 seine Freundin Linda köpft und sich mit der Kettensäge die Hand abtrennt. Kein Irrer. Kein Killer. Ein…
Wer war der Graf von St. Germain? War er unsterblich oder gar ein Zeitreisender? Außer ihm selbst weiß das wohl niemand. Tatsache ist, dass er…
Edgar Rice Burroughs’ “Tarzan of the Apes” erschien zuerst im All Story Magazine und wurde 1914 als Buch veröffentlicht, das sofort die Bestsellerlisten anführte. Für…
Die Geschichte vom Däumling, von den Brüdern Grimm auch "Daumesdick" oder "Daumling" genannt, ist das älteste englische Märchen, das in gedruckter Form vorliegt. Sicherlich gibt…
Es war der 4. Juli 1862, als Lewis Carroll (in Wirklichkeit Charles Dodgson) – angeblich ein schüchterner und exzentrischer Mann, der Mathematik an der Oxford…
Alfred Hitchcock hat gemacht, was war und Psycho ist. Da nickt und schwärmt und schaudert sich gern zum wievielten ungezählten Mal der Cineast. Robert Bloch…
Der Russe kam, weil die Prawda maulte. Captain Kirk trug Grün wegen der lästigen Pfunde. Scotty dachte sich eine galaktische Fremdsprache aus. Das Schiff misst…
Roscoe „Fatty“ Arbuckle mochte seinen Spitznamen nicht. Dickerchen. Passte aber nun mal und war also solcher auch mitnichten boshaft gemeint. Der neckische Name klebte an…
Finstere Nacht. Nasser Asphalt. Nebelschwaden über der Themse. Kahler Kopf. Bleiches Gesicht. Weiße Augäpfel. Andy Gerber. Der blinde Jack. Mein erster schwarzer Mann, der im…
(Im Original: Poltergeist: The Legacy - USA/Kanada 1996-1999; Kreator + Autor mehrerer Folgen: Richard Barton Lewis) Das Vermächtnis oder: Wer beschützt uns vor dem Bösen?…
Comics
Lucky Luke (Schneller als sein Schatten)
Wenn hier von Lucky Luke die Rede ist, dann ist die Figur gemeint, die von 1955 bis 1977 von René Goscinny geschrieben und von Morris…
Der Zauberer von Rummelsdorf
Thanéros
Bücher
Smee / A. M. Burrage
Der Schriftsteller A. M. Burrage äußerte einst den Wunsch, seinen Lesern einen wohligen Schauer über den Rücken zu jagen, so dass sie mit einer brennenden…
Der Quinkunx / Walter de la Mare
Das Necronomicon – Das gefährlichste Buch der Welt