Der Werwolf – Die mythische Kreatur

Phantastikon – Magazin der Tausend Fiktionen
Phantastikon – Magazin der Tausend Fiktionen

Das PHANTASTIKON ist ein Kultur- und Literaturpodcast, der interessante Geschichten aufspürt. Wo immer sich also eine interessante Geschichte verbirgt, versuchen wir sie zu finden.

Episode 120: Der Werwolf – Die mythische Kreatur
byMEP

Wenn der Vollmond aufgeht, weiß jeder, dass er in höchster Alarmbereitschaft sein muss. Der Vollmond ist seit langem für die seltsamen Veränderungen im menschlichen Verhalten verantwortlich, wird aber vielleicht am meisten mit der Verwandlung eines besonders furchterregenden Wesens in Verbindung gebracht – dem Werwolf.

Wenn der Vollmond aufgeht, weiß jeder, dass er in höchster Alarmbereitschaft sein muss. Der Vollmond ist seit langem für die seltsamen Veränderungen im menschlichen Verhalten verantwortlich, wird aber vielleicht am meisten mit der Verwandlung eines besonders furchterregenden Wesens in Verbindung gebracht – dem Werwolf.

Werwölfe sind mythische Kreaturen, die man in unheimlichen Geschichten auf der ganzen Welt findet, auch wenn sie seit Jahrhunderten hauptsächlich Bestandteil der europäischen Folklore sind. Es gibt viele Variationen ihrer Verwandlung und ihrer Geschichte, aber es gibt keinen Konsens darüber, wie genau dieser Mythos entstanden ist. Gemeinsam ist den Erzählungen jedoch die Verwandlung eines Menschen in einen Wolf oder zumindest in eine wolfsähnliche Kreatur. In den volkstümlichen Erzählungen kann dies auf einen Zauber oder einen Biss zurückzuführen sein. Eine andere Geschichte geht davon aus, dass ein Mensch durch die Begegnung mit einem dämonischen Wesen zu einem Werwolf werden kann, indem ein Pakt geschlossen wird.

Wörtlich bedeutet das Wort „Mann-Wolf“ und man geht davon aus, dass jeder, der von einer solchen Kreatur gekratzt oder gebissen wird, den Fluch ebenfalls in sich aufnimmt.

Aus der skandinavischen Mythologie ist überliefert, dass Männer sich in Werwölfe verwandeln können, wenn sie ihre Kleider ablegen und einen Gürtel mit Wolfsfell oder ein ganzes Wolfsfell tragen. Um zurück in einen Menschen verwandelt zu werden, muss der Werwolf seine menschliche Kleidung wiederfinden.

Es gibt auch Erzählungen über magische Salben, die einen Menschen verwandeln können. Andere Quellen berichten von verwunschenen Bächen, die Menschen die Fähigkeit zur Verwandlung verleihen. Möglich ist auch das Trinken von Regenwasser aus dem Fußabdruck eines Wolfs und das Schlafen im Licht des Vollmonds.

Die vollständige Version hört ihr im Podcast

Dazu passend findet ihr hier die Geschichte der Vampire:

MP

Übersetzer, Autor und Redakteur im Phantastikon. Host im Podcast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert